Unterstützungsangebote

Schulische Unterstützungsmöglichkeiten

 

Die KUK verfügt über ein sehr grosses Angebot an individuellen Unterstützungsmöglichkeiten. Einzelförderungen werden aber nur dann erteilt, wenn es sinnvoll und notwendig ist, damit die Lernenden nicht übertherapiert werden. Die Absicht, Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten, steht bei allen Unterstützungsangeboten im Vordergrund.

 

Nachhilfe, Stütz- und Förderunterricht

Dyskalkulietherapie

Legasthenietherapie

Logopädietherapie

Lerntherapie

Hausaufgabenhilfe

Unterstützung bei Berufswahl und Lehrstellensuche

Prüfungsvorbereitung für Gymnasium

Soziale Unterstützungsmöglichkeiten

 

Schulsozialarbeit umfasst ein Set von sozialarbeiterischen Leistungen zugunsten der Tagesschule als Lern- und Lebensraum. Adressaten dieser Leistungen sind die Schülerinnen / Schüler, deren familiäres Umfeld und die Schule als Organisationseinheit. Die Leistungen werden nach den Methoden der sozialen Arbeit erbracht. Die Aufgaben der Schulsozialarbeit bestehen in Beratungsleistungen für Schülerschaft, Lehrpersonen, Eltern, in Interventionen bei Krisen und Konflikten, in Präventionsarbeit etc. Das Angebot der Schulsozialarbeit hat sich als festes Standbein an der KUK bewährt. Sie erreichen die Schulsozialarbeit der KUK unter 044 825 51 18 oder schulsozialarbeit@kuk2000.ch.